Abstract
Weltweit planen mehrere Länder, den Anteil der Kernenergie in ihrem Energiemix erheblich zu stei-
gern, um die Klimaziele zu erreichen. Gleichzeitig gibt es in weiten Kreisen der Bevölkerung erhebliche Bedenken gegen diese Energieform, da sie langle-
bigen radioaktiven Abfall verursacht. Die Abtrennung und Transmutation verspricht hier eine nachhaltige Lösung durch den Einsatz von sowohl kritischen als auch unterkritischen schnellen Neutronenreaktoren. Letztere verwenden einen Protonenbeschleuniger als externe Neutronenquelle. Mit dem Projekt Myrrha plant Belgien eine Vielzweckanlage, um diese Techno-
logien zu entwickeln.
Details
Original language | English |
---|
Pages (from-to) | 33-38 |
---|
Journal | Physik Journal |
---|
Volume | 9 |
---|
Issue number | 11 |
---|
Publication status | Published - 14 Oct 2010 |
---|